Domain schaufeltrage.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schwerlasten:


  • FISCHER Thermax für Schwerlasten Kleinpackung - Verzinkt / Edelstahl A4 - 12/110 mm
    FISCHER Thermax für Schwerlasten Kleinpackung - Verzinkt / Edelstahl A4 - 12/110 mm

    Das fischer Abstandsmontagesystem Thermax ist eine Lösung zur Befestigung in der Außenwand ohne Wärmebrücken im WDVS. Das System besteht aus einer speziellen Ankerstange aus galvanisch verzinktem Stahl mit einem glasfaserverstärkten Konus, Gewindestiften und Ankerhülsen für die Befestigung in Lochstein. In Kombination mit dem fischer Hochleistungsmörtel FIS AB und dem fischer Superbond Mörtel FIS SB ist das System für zahlreiche Baustoffe zugelassen. Die Ankerstange mit dem glasfaserverstärkten Konus fräst sich selbstschneidend durch den Putz in den Dämmstoff. Die Ankerstange wird in der Ankerhülse mit einem Injektionsmörtel im Baustoff verankert. Der Konus am Kopf der Ankerstange unterbricht die Wärmebrücke und nimmt den Gewindestift aus nicht rostendem Stahl für die äußere Befestigung auf. Der Thermax befestigt schwere Lasten wie Markisen, Klimageräte und Satellitenanlagen in Beton, Porenbeton und Mauerwerk aus Loch- und Vollstein.Produktvorteile:Montage des Anbauteils ohne Druckstellen und Beschädigung des WDVS.Geeignet für alle Baustoffe.Kein Kälteeintrag: Der Anti-Kälte-Konus unterbricht die Wärmebrücke.Kostengünstige Montage ohne SonderwerkzeugAußenliegende Teile aus Edelstahl RAnkerstange aus galvanisch verzinktem StahlBauaufsichtlich zugelassen für ungerissenen Beton, Mauerziegel, Kalksandvollstein, Hohlblocksteine aus Leichtbeton, Hochlochziegel, Kalksandlochstein (Nr: Z-21.8-1837).MontagehinweisMontage ganz ohne SonderwerkzeugeBei Zementputz mit einem Bohrer von ø 50 mm vorbohrenDrehmoment beim Verankern 20 NmInkl. Siebhülsen und Fräsklinge (für die Montage bei widerstandsfähigem Putz)Länge des TherMax-12 inkl. AntiKälte-Konus: 240mmWeitere Nutzlängen siehe Zulassung.Kleinpackung, Inhalt 2 StückOberfläche: verzinkt-blau / A4tfix Nutzlänge max.(mm): 62-170hef min. Verankerung(mm): Beton 70; Lochstein 130Type: 12/110 M12Füllmenge in Skalenteile: Beton 5; Lochstein 26Bohrtiefe(mm): tfix + 95 mmMarke: Fischerd0 Dübel=Bohr ø(mm): Beton 14; Lochstein 20Material: Stahl / EdelstahlHinweis: Kleinpackung mit 2 StückGröße(mm): 12/110Gesamtlänge(mm): 240E(mm): 16Inhaltsangabe (SA): 1

    Preis: 49.90 € | Versand*: 5.90 €
  • HBM-Achsstütze für Schwerlasten bis 12 Tonnen, extra hoch, 80–120 cm
    HBM-Achsstütze für Schwerlasten bis 12 Tonnen, extra hoch, 80–120 cm

    Der Reifenwechsel an einem Lkw oder andere Unterbodenarbeiten lassen sich mit dieser extra hohen HBM-Achsstütze leichter durchführen. Achten Sie bei der Arbeit mit Achsstützen immer auf die Sicherheit und begeben Sie sich niemals unter ein Fahrzeug, wenn die Achsstütze nicht mit dem Arretierstift gesichert ist. Der Arretierstift ist durch eine Kette mit der Achsstütze verbunden. Achten Sie bei der Verwendung der Stützen darauf, dass der Boden eben ist, damit alle vier Füße der Achsstützen fest auf dem Boden stehen.

    Preis: 99.99 € | Versand*: 7.49 €
  • FISCHER Thermax 12 und 16 für Schwerlasten - Verzinkt / Edelstahl A4 - 12/110 mm
    FISCHER Thermax 12 und 16 für Schwerlasten - Verzinkt / Edelstahl A4 - 12/110 mm

    Für die Abstandsmontage in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) die den Wärmefluss in der Gewindestange mit einem Anti-Kälte-Konus unterbricht. Eine wirtschaftliche Montage ohne großflächiges Entfernen der Isolierung ist möglich. Zur Befestigung von schweren Lasten wie Markisen, Wintergärten und Überdachungen in Verbindung mit FIS AB, FIS V Plus, FIS SB.Das System besteht aus einer speziellen Ankerstange aus galvanisch verzinktem Stahl mit einem glasfaserverstärkten Konus, Gewindestiften und Ankerhülsen für die Befestigung in Lochstein. Die Ankerstange wird in der Ankerhülse mit einem Injektionsmörtel im Baustoff verankert. Der Konus am Kopf der Ankerstange unterbricht die Wärmebrücke und nimmt den Gewindestift aus nicht rostendem Stahl für die äußere Befestigung auf.Produktvorteile:Thermische TrennungKeine Wärmebrücke durch Anti-Kälte-Konus.Stufenlos justierbarKostengünstige und professionelle LösungEinfache und schnelle Montage ohne SonderwerkzeugeSelbstfräsender KunststoffkonusEin Dübel für alle BaustoffeHochtragfähiges AbstandsmontagesystemAußenliegende Teile aus Edelstahl RAnkerstange aus galvanisch verzinktem StahlNur 1 Element für Nutzlängen von 62 mm bis 290 mmBauaufsichtlich zugelassen für ungerissenen Beton, Mauerziegel, Kalksandvollstein, Hohlblocksteine aus Leichtbeton, Hohlochziegel, Kalksandlochstein (Nr: Z-21.8-1837).MontagehinweisMontage ganz ohne SonderwerkzeugeBei Zementputz mit einem Bohrer von ø 50 mm vorbohrenDrehmoment beim Verankern 20 NmInkl. Siebhülsen und Fräsklinge (für die Montage bei widerstandsfähigem Putz)Länge des TherMax-12 inkl. AntiKälte-Konus: 240mmWeitere Nutzlängen siehe Zulassung.Bohrtiefe(mm): tfix + 95 mmtfix Nutzlänge max.(mm): 62-170hef min. Verankerung(mm): Beton 70; Lochstein 130d0 Dübel=Bohr ø(mm): Beton 14; Lochstein 20Type: 12/110 M12Material: Stahl / EdelstahlOberfläche: verzinkt-blau / A4Füllmenge in Skalenteile: Beton 5; Lochstein 26Marke: FischerGröße(mm): 12/110Gesamtlänge(mm): 240E(mm): 16Inhaltsangabe (SA): 20

    Preis: 370.40 € | Versand*: 5.90 €
  • Schaufeltrage EN 1865
    Schaufeltrage EN 1865

    Die Schaufeltrage ist ein Hilfsmittel zur Bergung von verunglückten Personen, bei denen eine Rücken- oder Wirbelsäulenverletzung nicht ausgeschlossen werden kann. Sie ist in der Länge teilbar und kann, ohne den Patienten zu bewegen, von beiden Seiten unter die zu bergende Person geschoben werden. Die stabile Ausführung aus Aluminium ist bis 150 kg geprüft. Die Schlösser an den Tragenteilen sind leicht zu öffnen, halten aber auch großen Belastungen stand. Selbstverständlich entspricht die Schaufeltrage den Anforderungen der EN 1865. Merkmale: längenverstellbar zusammenklappbar leicht zu bedienendes SicherheitsschlossLieferumfang: 1 Stück Schaufeltrage 3 Stück Patientengurt

    Preis: 466.48 € | Versand*: 4.90 €
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen beim Transport von Schwerlasten?

    Die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen beim Transport von Schwerlasten sind die Verwendung von geeigneten Transportmitteln und -equipment, die ordnungsgemäße Sicherung der Ladung sowie die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Inspektionen der Transportmittel durchzuführen und geschultes Personal einzusetzen, um Unfälle zu vermeiden. Eine sorgfältige Planung und Koordination des Transports ist ebenfalls entscheidend, um Risiken zu minimieren.

  • Was sind die gängigsten Methoden zum Transport von Schwerlasten?

    Die gängigsten Methoden zum Transport von Schwerlasten sind der Einsatz von Lastkraftwagen, Schwerlasttransportern und Schwerlastkränen. Lastkraftwagen werden verwendet, um schwere Güter über kurze bis mittlere Entfernungen zu transportieren, während Schwerlasttransporter und Schwerlastkräne für den Transport von besonders schweren oder sperrigen Gütern über längere Strecken eingesetzt werden.

  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Transport von Schwerlasten beachtet werden?

    Beim Transport von Schwerlasten müssen geeignete Transportmittel wie Kräne oder Gabelstapler verwendet werden. Die Last muss sicher und gleichmäßig verteilt sowie ordnungsgemäß gesichert werden, um ein Umkippen oder Verrutschen zu verhindern. Zudem müssen alle Beteiligten über die richtigen Hebe- und Transporttechniken geschult sein, um Unfälle zu vermeiden.

  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Transport von Schwerlasten?

    Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Transport von Schwerlasten sind die Verwendung von geeigneten Transportmitteln und -geräten, die regelmäßige Überprüfung der Ladungssicherung sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien. Zudem ist eine sorgfältige Planung und Organisation des Transports sowie die Schulung und Unterweisung der beteiligten Mitarbeiter entscheidend für die Sicherheit. Es ist außerdem wichtig, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen zu ergreifen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schwerlasten:


  • Rieber Transport-Rolli für thermoport K 6000, mit Handgriff
    Rieber Transport-Rolli für thermoport K 6000, mit Handgriff

    Passender Transport-Rolli für den Kunstoff thermoport 6000

    Preis: 760.41 € | Versand*: 0.00 €
  • FISKARS Schaufel »Ergo«, Arbeitsbreite: 15,8 cm, Material Werkzeug: Stahl - schwarz
    FISKARS Schaufel »Ergo«, Arbeitsbreite: 15,8 cm, Material Werkzeug: Stahl - schwarz

    Farbe: mehrfarbig • Form Griff: D-Griff • Marke: FISKARS • Serienname: Ergo • Teleskopierbar: Nein • Länge: 130,7 cm • Arbeitsbreite: 15,8 cm • Material: Metall, Kunststoff • Material Griff: Kunststoff • Material Stiel: Stahl • Material Werkzeug: Stahl • Lieferumfang: 1x Ergo Pro Drainage Schaufel schwarz

    Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 €
  • FISKARS Schaufel »Ergo«, Arbeitsbreite: 23 cm, Material Werkzeug: Stahl - schwarz
    FISKARS Schaufel »Ergo«, Arbeitsbreite: 23 cm, Material Werkzeug: Stahl - schwarz

    Farbe: mehrfarbig • Form Griff: D-Griff • Marke: FISKARS • Serienname: Ergo • Teleskopierbar: Nein • Länge: 131,7 cm • Arbeitsbreite: 23 cm • Material: Metall, Kunststoff • Material Griff: Kunststoff • Material Stiel: Stahl • Material Werkzeug: Stahl • Lieferumfang: 1x Ergo Pro Schaufel schwarz

    Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 €
  • FISKARS Schaufel »Ergo«, Arbeitsbreite: 27,4 cm, Material Werkzeug: Stahl - schwarz
    FISKARS Schaufel »Ergo«, Arbeitsbreite: 27,4 cm, Material Werkzeug: Stahl - schwarz

    Farbe: mehrfarbig • Form Griff: D-Griff • Marke: FISKARS • Serienname: Ergo • Teleskopierbar: Nein • Länge: 123,9 cm • Arbeitsbreite: 27,4 cm • Material: Metall, Kunststoff • Material Griff: Kunststoff • Material Stiel: Stahl • Material Werkzeug: Stahl • Lieferumfang: 1x Ergo Pro breite Schaufel XL schwarz

    Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie kann man die Sicherheit beim Transport von Schwerlasten gewährleisten?

    1. Verwendung von geeigneten Transportfahrzeugen und -geräten. 2. Sicherung der Ladung durch Gurte, Ketten oder Spanngurte. 3. Einhaltung der zulässigen Höchstlast und Geschwindigkeit.

  • Welche besonderen Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Transport von Schwerlasten beachtet werden?

    Beim Transport von Schwerlasten müssen spezielle Transportmittel wie Kräne oder Gabelstapler verwendet werden. Es müssen Sicherheitsgurte oder Ketten zur Fixierung der Ladung eingesetzt werden. Zudem ist eine genaue Planung und Absprache zwischen den beteiligten Personen und Unternehmen notwendig.

  • Was sind die gängigsten Methoden zur Sicherung und Transport von Schwerlasten?

    Die gängigsten Methoden zur Sicherung und Transport von Schwerlasten sind die Verwendung von Spanngurten, Ketten oder Seilen, um die Ladung zu fixieren. Zudem werden häufig spezielle Transportfahrzeuge wie Tieflader oder Kranwagen eingesetzt, um schwere Lasten sicher zu transportieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Hebezeugen wie Gabelstaplern oder Kranen, um schwere Lasten zu heben und zu bewegen.

  • Was sind die gängigsten Methoden zur Sicherung und Transport von Schwerlasten?

    Die gängigsten Methoden zur Sicherung und Transport von Schwerlasten sind die Verwendung von Gurten, Ketten oder Seilen, um die Ladung zu sichern. Zudem werden oft spezielle Transportfahrzeuge wie LKW mit Kranen oder Gabelstaplern eingesetzt, um schwere Lasten zu bewegen. Ein weiteres wichtiges Hilfsmittel sind Hebezeuge wie Kräne oder Flaschenzüge, um schwere Lasten anzuheben und zu transportieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.